ein buntes Team aus Architekten, Bauzeichnern, Haustechnikern und Ingenieuren, welches Wert auf Kreativität, Wissensaustausch & Kommunikation setzt. Wir glauben daran, dass verschiedene Perspektiven wichtig sind, um Kreativität und Ideen zu entwickeln. Mit einem nachhaltigen Blick auf die Zukunft, schaffen wir gemeinsam durch den neusten Stand der Digitalisierung die Architektur für das Hier und Jetzt.
Gute Ideen & Kreativität sind für uns die Grundpfeiler einer guten Architektur. Kombiniert mit unserer digitalen Arbeitsweise planen wir wirtschaftlich, kreativ und nachhaltig. Wir entwickeln uns auf diesem Weg sowohl menschlich als auch technisch stetig weiter, um immer das bestmögliche Ergebnis mit unserem Team und für unsere Bauherren zu erzielen können.
Im Bereich der Planung im Bestand kombinieren wir unsere jahrelange Erfahrung mit dem Stand der heutigen Technik. Mit unserem Laserscanner haben wir die Möglichkeit einen digitalen Zwilling des aktuellen Bestands zu erstellen. Mit der heutigen Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) generieren wir ein virtuelles, begehbares BIM-3D-Modell, um uns mit allen Beteiligten zu jedem Zeitpunkt abstimmen zu können. Das spart Zeit, Aufwand und somit unnötig hohe Planungskosten.
Alle Projekte werden bei PZWO von Anfang an konsequent in 3D mit der Planungsmethode Buildung Information Modelling (BIM) geplant. So präsentieren wir in gewohnter Sehweise (3D) alle Planungsschritte vom ersten Klötzchenmodell, bis zur vollausgestatteten und bemusterten Wohnung. Änderungen und Planungsfortschritt sind sofort virtuell erlebbar. Alle weiteren Prozesse wie Kostenverfolgung sind fest mit dem BIM-Modell verknüpft und sofort auswertbar.
Mit der gemeinsamen Planung haben wir als PZWO alle Schnittstellen mit den Fachplanungen Architektur & Haustechnik im Griff. Durch unsere digitale Planungsmethode können Konflikte frühzeitig erkannt werden. Projektlaufzeiten und Kosten werden reduziert. PZWO präsentiert Ihnen in kürzester Zeit die bestmögliche Lösung.